Zentangle®-Grundkurs
Punkt. Strich. Wow! Erleben Sie Ihr persönliches "Wow"!
Kursinhalt
Im Grundkurs wird die Zentangle®-Methode mit ihren acht Grundschritten vermittelt. Das Zeichnen mit dem hochwertigen Originalmaterial ermöglicht den Kursbesuchern die direkte Erfahrung.
Lernen Sie die positive Wirkung der Methode kennen und erfahren Sie, wie eine meditative Zeichenart Strich für Strich zur inneren Ruhe und Entspannung führt oder Sie mit einem persönlichen "Wow" überrascht.
Der Grundkurs ist für alle geeignet, es braucht keine Vorkenntnisse.
Grundkurs Pro Senectute / 1 x Mittwochmorgen, Zürich
Datum 08. März 2023
Dauer 09:00 - 12:00 Uhr
Kosten Fr. 81.- (3 Lektionen) bei 8 - 10 Personen
Fr. 97.- (3 Lektionen) bei 6 - 7 Personen
Fr. 20.- für Zentangle®-Kursmaterial
Kursort Pro Senectute Kanton Zürich, Seefeldstrasse 94a, 8008 Zürich
Dieser Kurs wird von der Pro Senectute Kanton Zürich organisiert, siehe Ausschreibung und Anmeldung
Grundkurs Pro Senectute / 1 x Mittwochnachmittag in Baden
Datum 10. Mai 2023
Dauer 14:30 - 17:30 Uhr
Kosten Fr. 45.00 (3 Lektionen)
Fr. 20.- für Zentangle®-Kursmaterial
Kursort Pro Senectute Kanton Aargau, Bahnhofstrasse 40, 5400 Baden
Dieser Kurs wird von der Pro Senectute Kanton Aargau organisiert, siehe Ausschreibung und Anmeldung
Zentangle®-Fortsetzungskurs
Willkommen zurück in der Welt der Muster und der bewussten Langsamkeit!
Lassen Sie sich im Fortsetzungs- und Vertiefungskurs inspirieren von neuen Mustern und den vielfältigen Möglichkeiten der Zentangle®-Methode.
Lernen und erfahren Sie, wie Sie Muster kombinieren können, wie die Schattierung ein Muster verändert und erleben Sie das Experimentieren mit Farben. Voraussetzung: besuchter Zentangle®-Grundkurs.
"Plausch-Workshop" Strich-um-Strich-Zeichnen in Zürich
Datum Samstag, 13. Mai 2023
Dauer 09:15 - 11:45 Uhr und 13:00 - 15:30 Uhr (5 Stunden)
Kosten Fr. 135.- bei 8 - 10 Personen
Fr. 162.- bei 6 - 7 Personen
Fr. 5.- für Zentangle®-Kursmaterial
Kursort Pro Senectute Kanton Zürich, Seefeldstrasse 94a, 8008 Zürich
Dieser Kurs wird von der Pro Senectute Kanton Zürich organisiert, siehe Ausschreibung und Anmeldung.
