top of page
Suche

Selbstwirksamkeit

  • Irène Fuchs
  • 18. Nov. 2018
  • 1 Min. Lesezeit

Die Selbstwirksamkeit beschreibt die Überzeugung, Handlungen aufgrund eigener Kompetenzen ausführen zu können. Sie wird schon sehr früh entwickelt und im Verlauf des gesamten Lebens immer wieder benötigt, um die psychische Gesundheit zu erhalten oder wiederherzustellen.

Besonders bei der Bewältigung von Übergängen oder kritischen Lebensereignissen gilt es, die Überzeugung der eigenen Wirksamkeit in Bezug auf neue Rollen oder Situationen zu erhalten. Quelle: Gesundheitsförderung Schweiz


 
 
 
bottom of page